Die Wanderausstellung „Zuflucht geben – Gemeinsam hoffen“ wird von Mittwoch, 25. Juni 2025 bis einschließlich Mittwoch, 16. Juli 2025 in der Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf zu sehen sein.
Die Ausstellung porträtiert in Wort und Bild die Perspektive geflüchteter Menschen, die im Kirchenasyl waren oder sind. Es geht um Fluchtgeschichten und Erfahrungen von Einzelpersonen und Familien. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die ihre Erfahrungen von Entrechtung, Flucht und Entkommen erzählen und darin als Subjekte des Handelns vorgestllt werden. Zudem gibt es Informationen über die Praxis des Kirchenasyls mit Zitaten von Personen, die sich in der Kirchenasylarbeit engagieren. Konzipiert und umgesetzt wurde die Ausstellung von Aktiven aus der Kirchenasylarbeit. Die Porträtfotos wurden von einem iranischen Künstler aufgenommen. Die Ausstellung wird in Kooperation mit Prof. Susanne Spindler und Sahra Kamali gezeigt.
Weiterführende Informationen:
Eröffnung der Ausstellung: Donnerstag, 26.6.25 um 17.15 Uhrmit Sami Dzemailovski (Carmen e.V. ), Sahra Kamali und Prof.in Dr. Susanne Spindler (beide HSD).Treffpunkt: vor der HSD BIB
Einführung und Vortrag: Mittwoch, 02.07 .25 von 15 - 16.30 Uhr in Raum 03.1.043Kirchenasyl und restriktive Asylpoliktik 15 Uhr: Einführung ins Thema mit Prof.in Dr. Susanne Spindler15.15 Uhr: Vortrag von Lea Gelardi (online - Zentrum für Migrationsforschung, Universität Eichstätt-Ingolstadt): Kirchenasyl gewähren - Ein voraussetzungsvolles Aufnahmeverfahren im Kontext restriktiver(er) Asylpolitik.Es findet ein gemeinsamer Besuch der hybriden Veranstaltung statt. Im Anschluss kann die Ausstellung besucht werden.