„Where The Sun Sets Blue“ ist ein Künstlerbuch entwickelt im Tandem mit der interaktiven Webseite http://www.wherethesunsetsblue.com.
Das Buchobjekt bietet Einblick in die Welt von Wissenschaftlern, die an den Grenzen der menschlichen Erfahrung und Wahrnehmung arbeiten. Das Projekt basiert auf einem einjährigen Briefwechsel zwischen dem Wissenschaftler Sukjin Han, der Kommandant der Hi-SeAS Mars Mission VI der NASA war, und der bildenden Künstlerin Felicitas Rohden. Der Dialog fördert viele sensorische und emotionale Erfahrungen wie Isolation, Distanz und das Unbekannte zutage.
Diese limitierte Künstleredition besteht aus sechs runden Büchern, einem blauen Schuber und einem Poster und ist in einer roten Leinenbox verpackt. Jedes Buch ist aus der Perspektive der fünf Sinne geschrieben und gestaltet: Geschmack, Geruch, Gehör, Tastsinn, Sehsinn und Synästhesie.
Felicitas Rohden hat ein Exemplar der Hochschulbibliothek persönlich übergeben. Es ist unter der Signatur 80 KEBR 21 in der Vitrine Schätze der Bibliothek verfügbar.