Zugang:
Direkter Link zur Verlagsplattform:
De Gruyter
Der Zugriff erfolgt im Hochschulnetz oder von außerhalb mit der Autorisierung über EZproxy.
Externe Nutzer*innen können die Verlagsplattform vor Ort in der Hochschulbibliothek nutzen. Das Angebot endet am 31.12.2026.
| |
|
Inhalt:
De Gruyter ist eine Verlagsplattform. Neben De Gruyter veröffentlichen noch andere Verlage hier Ihre E-Books, u.a. DETAIL, Otto Schmidt, transcript-Verlag.
Die Freischaltung erfolgt im Rahmen der
Initiative E-Books.NRW bis 2023 für alle Hochschulen in NRW für alle E-Books von zahlreichen teilnehmenden Verlagen. Dazu gehören neben De Gruyter auch noch andere Verlage, z. B. DETAIL, Otto Schmidt, transcript-Verlag (komplette Liste).
Enthalten sind über 85.000 deutschsprachige E-Books aus den Bereichen Architektur und Design, Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik der teilnehmenden Verlage im Volltext.
Suchbar sind die E-Books
zusätzlich auch im
Katalog der BIB über den Reiter "Katalog".
Nutzungsmodalitäten:
Die Nutzung erfolgt im Hochschulnetz oder von
außerhalb mit der Autorisierung über EZproxy.
Alle freigeschalteten E-Books können online gelesen werden oder komplett heruntergeladen und mit einem PDF-Reader, z. B. Adobe Reader gelesen werden.
Suchoptionen: Volltext-Suche im Gesamtbestand aller angebotenen Inhalte
Dateiformate: PDF, EPUB
Drucken:
seitenweise oder komplett möglich
Kopieren/Speichern:
seitenweise oder komplett möglich
Download: komplett möglich
Gleichzeitige Nutzer*innen: unbegrenzt