Die Hochschulbibliothek bereitet fleißig vor
Jedes Jahr aufs Neue gibt es eine Phase, in der es in den Gebäuden der HSD recht still wird. Kein Gedränge in den Gängen, in der BIB sind fast alle Lehrbücher vorhanden und
die Hörsäle hüllen sich in Stille –
die vorlesungsfreie Zeit.
Doch dies ist nur die Ruhe vor dem Sturm und für uns, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek, eine sehr arbeitsintensive Phase … doch wieso?
Für alle Erstsemester planen wir Einführungsveranstaltungen, in denen wir von Anfang
alle wichtigen Informationen zur Bibliotheksbenutzung vermitteln und vor allem auch die persönlichen Bibliothekskarten ausstellen. Am Ende der Einführungswoche werden wir in
12 Veranstaltungen 2.100 neue Gesichter gesehen haben, für die Bibliothekskonten angelegt wurden und sie somit über einen Zugriff auf alle Angebote der BIB verfügen. Neben der Planung dieser Veranstaltungen (Absprachen bzgl. Räumen, Personalplanung, Materialvorbereitungen, Techniktests etc.) wird auch das neue Schulungsprogramm gestaltet. Lehrende schicken derzeit Termin- und Schulungswünsche.
Circa 120 Veranstaltungen (Schulungen und Führungen) werden im kommenden Vorlesungsjahr stattfinden.
Ebenfalls müssen natürlich Materialien im neuen HSD-Design erstellt werden. Insgesamt wurden
100 verschiedene Objekte und Drucksachen z. B. Flyer, Aushänge, Aufsteller, Namenschilder, Präsentationsmappen, Roll-up-Displays, Screens, Poster und Lesezeichen geändert, überarbeitet oder ganz neu entwickelt. Die Erstis, aber natürlich auch alle Angehörige oder Besucher der HSD werden von dem neuen Look begrüßt werden. Auch wurde eine Überraschung vorbereitet … nur so viel: Die BIB versüßt das Lernen.