Die Bibliothek hat es sich zur Aufgabe gemacht nicht nur die Studierenden von heute, sondern auch dieStudierenden von morgen zu unterstützen. Ein sicherer Umgang mit Bibliotheken und Literatur ist bereits während der Schulzeit sehr wichtig. Immer mehr Schulen wenden sich deshalb an die Bibliothek der Hochschule Düsseldorf, um ihre Schüler_innen in die Recherchearbeit einführen zu lassen.
Gymnasien und Gesamtschulen, aber auch andere weiterführende Schulen, die ihren Schülern bereits eine fachspezifische Ausbildung zukommen lassen, besuchen deshalb von Zeit zu Zeit den Campus. So sind zum Beispiel sind Schüler_innen aus dem Bereich Design natürlich besonders interessiert an den vielfältigen Möglichkeiten der HSD und an den fachspezifischen Recherchetipps der Bibliothek,
Grün oder rot?
Schulungen für Schüler_innen unterscheiden sich konzeptuell von Schulungen für Studierende. Neben den Inhalten ist die Kommunikation aber in beiden Fällen das Wichtigste. So werden in den Schulungen seit Neustem grüne und rote Post-its verteilt, mit denen sich die Kommunikation zwischen den Schulenden und den Teilnehmer_innen spielerisch gestalten lässt.Wenn Fragen gestellt werden, die mit ja oder nein, richtig oder falsch beantwortet werden können, brauchen Schüler_innen nicht mehr lange zu überlegen, ob sie die Hemmschwelle sich zu melden wirklich überschreiten wollen, sondern können einfach den entsprechenden Post-it heben und im Kollektiv antworten.